FwA-NEA 2der Feuerwehr Erkrath |
Fahrzeugtyp: FwA-NEA 2
Kennzeichen: ME-E 1914
Baujahr: 2023
Aufbau/Ausbau: Böckmann/Bredenoord
Standort: Feuer- und Rettungswache
Intern: 9-14
Besonderheit:
- Im Jahr 2023 stellte die Feuerwehr Erkrath zwei baugleiche FwA-NEA (ME-E 1913 und ME-E 1914) in Dienst.
- Das Aggregat wurde von der Firma Bredenoord gefertig und auf einem Anhänger der Firma Bröckmann (HL-AL 2514/135) verlastet. Die Aufnahme für das Aggregat auf dem Stromerzeuger erfolgte durch die Firma Metallbau Jäger aus Düsseldorf.
- Die beiden FwA-NEA (ME-E 1913 und ME-E 1914) werden von der Feuerwehr Erkrath bei einem Stromausfall zur Gebäudeeinspeisung genutzt.
Technische Daten (Anhänger):
- Gesamtgewicht (Anhänger): 1.350 kg
- Nutzlast (Anhänger): 1.068 kg
- Länge (Anhänger): 3.715 mm
- Breite (Anhänger): 1.460 mm
- Höhe (Anhänger): 950 mm
- Anhängertyp: Bröckmann HL-AL 2514/135
- Ladehöhe (Anhänger): 660 mm
Technische Daten (Aggregat):
- Tankinhalt: 100 l Diesel
- Leistung: 17,5 kVA Dauerleistung zur Gebäudeeinspeisung
Beladung:
- Kabel zur Gebäudeeinspeisung
- Kurbel
- Aufnahme für das Aggregat auf dem Anhänger
Hier weitere Bilder vom Anhänger im Überblick |
|